
1980er: Erste Band „Egal“, Talentwettbewerb Düsseldorf – 1. Platz.
1990er: Band Riot Act – Songwriting für „Blaze of Love“.
1995/96: CD-Produktion mit Letter X im Horus Sound Studio Hannover, Release weltweit über japanische Plattenfirma Zero.
1996–2015: Frontmann der Rock Cover Band Face, prägte die süddeutsche Szene, Auftritte in Deutschland, Österreich und Schweiz.
1999/2000–ca. 2010: Gründung und zehn Jahre erfolgreiche Tätigkeit mit Voice4u, vier Live-CDs, große Konzerthäuser und Hallen, Candlelight-Format.
2000er: Eigene Projekte: Toms Wunderland (TV-Auftritte), CD Prayer (Becker Studios).
2000er: Arbeit als Gesangslehrer / Vocalcoach für Nachwuchssänger.
2009–heute: Band Barock, Tourneen in Deutschland, England, Schottland (Fringe Festival).
2011: Produktion des Songs „Goodtimes Baseballplayer“ für die Heideköpfe Heidenheim im Studio RoMi, Gary Moore Tribute-CD, Teilnahme The Voice of Germany (erste Staffel).
2012: Zusammenarbeit mit Ralph Siegel, Duett mit Kriemhild Siegel (Song nicht zugelassen für Eurovision).
2010er–heute: Eigene Projekte:
Voicerience – romantische Konzertreihe
Sternlichtkonzerte – exklusive Gala- und Eventauftritte
Tom Croèl & Friends – Gala- und Hochzeitsband, internationale Auftritte
Seit Jahren: Freie TrauRedner Bayern, Trauungen mit Gesang, erfolgreich und etabliert.
Die Leidenschaft für Musik entdeckte Tom Croèl bereits im Alter von 14 Jahren. Mit seiner ersten Band „Egal“, inspiriert von der Neuen Deutschen Welle, trat er bei Talentwettbewerben in Düsseldorf auf und erzielte beachtliche Erfolge. Schon früh spürte er, dass Musik mehr als ein Hobby für ihn sein würde – sie war seine Berufung und Lebensweg.
In den 1980er- und 1990er-Jahren durchlief Tom verschiedene musikalische Stationen, immer auf der Suche nach seiner Stimme und seinem künstlerischen Ausdruck. Mit Riot Act komponierte und veröffentlichte er den Song „Blaze of Love“, der bei einem Talentwettbewerb von C&A Young Collection einen Videodreh gewann. Diese frühen Erfahrungen festigten seine Fähigkeiten als Songwriter und Performer.
1995/96 führte ihn seine Leidenschaft ins Horus Sound Studio in Hannover, wo er mit der Stuttgarter Band Letter Xdas Album Reflections aufnahm. Unter der Leitung des bekannten Produzenten Frank Bornemann wurde die CD weltweit veröffentlicht – unter anderem in Deutschland, Japan und den USA. Diese Produktion prägte seine musikalische Denkweise nachhaltig und legte den Grundstein für seine weitere Karriere.
1996 trat Tom als einer von vier Frontmännern der Rock-Cover-Band Face auf, die aus dem Ulmer Raum und dem Allgäu stammte. Für fast zwei Jahrzehnte prägte er das Bild der Band, die mit aufwendigen Show-Einlagen, Musical-Elementen und energiegeladenen Rock-Performances Maßstäbe setzte. Face spielte regelmäßig in Hallen, Festzelten und auf Open-Air-Bühnen in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz und begeisterte tausende Zuschauer.
Etwa 1999/2000 gründete Tom gemeinsam mit der Sängerin von Face die Formation Voice4u, die zehn Jahre lang äußerst erfolgreich bestand. Vier Live-CDs wurden veröffentlicht, die sich sehr gut verkauften. Die Konzerte fanden meist in Konzerthäusern und großen Hallen statt, oft ausverkauft, mit Besucherzahlen zwischen 500 und 1500 Personen. Die Musik wurde überwiegend unplugged präsentiert, dennoch professionell und mit hohem Anspruch. Tom und seine Partnerin prägten als Aushängeschilder die Band, unterstützt von ihrem Management Hubert Miesauer.
Parallel zu seiner Bandtätigkeit begann Tom in den 2000er-Jahren als Gesangscoach. Viele junge Sänger wollten von seinem Erfahrungsschatz profitieren. Tom vermittelte alles von den Basics bis zu fortgeschrittenen Gesangstechniken und begleitete einige seiner Schüler auf ihrem Weg zu eigenen Erfolgen.
Neben dem Coaching widmete sich Tom eigenen Projekten. Mit Toms Wunderland produzierte er eine CD, die nie offiziell veröffentlicht wurde, trat aber zweimal im Fernsehen auf – unter anderem bei einer Morning-Show von Astro TV. Außerdem entstand die CD Prayer, produziert mit Sebastian Roeder in den Becker Studios, deren Titelsong „Prayer – Just a Prayer for the Children“ ihm besonders am Herzen liegt.
Ab 2009 tourte Tom mit der Band Barock (vormals Barokestra) durch Deutschland, England und Schottland, darunter ein kompletter Monat beim renommierten Fringe Festival Edinburgh – einem der größten europäischen Festivals. In dieser Zeit entstanden auch Studioarbeiten mit Siggi Schwarz, darunter die Produktion des offiziellen Songs der Heideköpfe Heidenheim, „Goodtimes Baseballplayer“, im Studio RoMi in Neu-Ulm. Zudem wirkte er an internationalen Projekten wie der Gary Moore Tribute-CD mit.
2011 nahm Tom an der allerersten Staffel von The Voice of Germany teil, ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere. 2012 folgte die Zusammenarbeit mit Ralph Siegel, bei der Tom gemeinsam mit Kriemhild Siegel ein Duett für den Grand Prix der Eurovision einsang – leider wurde der Song nicht zugelassen, dennoch zeigt das Projekt seine Vielseitigkeit.
In den letzten Jahren hat Tom seine musikalische Vielfalt noch weiter ausgebaut. Mit Voicerience verzauberte er sein Publikum über zwei Jahre hinweg mit romantischen Konzertabenden. Parallel entstand das Projekt Sternlichtkonzerte, exklusive Gala- und Eventauftritte, die künstlerisch und organisatorisch höchsten Ansprüchen genügten. Schließlich gründete er Tom Croèl & Friends, eine Gala- und Hochzeitsband, die international auftrat – von Dinner-Konzerten in Ägypten über Rom bis nach Finnland. Jede dieser Formationen zeigt einen anderen Aspekt von Toms künstlerischer Persönlichkeit: vom intimen Singer-Songwriter-Erlebnis bis zum großen Show-Auftritt.
Darüber hinaus begleitet Tom seit vielen Jahren Paare als Freier TRAUREDNER BAYERN, bei dessen Trauungen er Gesang und musikalische Untermalung einbringt. Dieses Projekt verbindet sich harmonisch mit seinen musikalischen Aktivitäten und ist bis heute sehr erfolgreich.
Heute ist Tom Croèl ein vielseitiger Künstler, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs ist, mehrere Projekte gleichzeitig betreut und sein Publikum mit seiner Stimme, Leidenschaft und Professionalität begeistert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen